Informationen, Verfügungen, Vorordnungen und Erlasse finden Sie auf den folgenden Internetseiten:
Hilfe und Unterstützung erhalten sie über:
Strauchschnittsammlung der AWR Details
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Bücherbus gem. Fahrplan
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Dorfputz
Frühjahrsaktion im Kindergarten 10 Uhr Kindergarten
Büchertausch 15 bis 17 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Preisskat 19 Uhr Sportlerheim
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
DRK-Nachmittag 15 Uhr Alte Schule
Bücherbus gem. Fahrplan
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Preisskat 19 Uhr Sportlerheim
Hauptausschuss des Amtes 19 Uhr Sitzungszimmer der Amtsverwaltung, Groß Wittensee (Tagesordnung)
Auch nach der Änderung der Verfügung bleibt Holtsee weiterhin Beobachtungsgebiet: Änderung der Verfügung
Auf dieser Karte finden Sie alle beim Land Schleswig-Holstein gemeldeten Corona-Teststationen, auch die aus dem Amt Hüttener Berge.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wegen der nach wie vor anhaltenden Coronapandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wird der für
Freitag, den 23. April 2021
geplante Dorfputz leider ausfallen müssen.
Ziel des Dorfputzes ist seit jeher, in einer gemeinsamen Aktion das Dorf für den anstehenden Frühling herzurichten und insbesondere das Gemeindegebiet von Wohlstandsmüll zu befreien.
Um die Zielsetzung des Dorfputzes zumindest in Teilen zu erreichen, bitte ich alle Dorfbewohner/-innen, bei ihren Spaziergängen eine Mülltüte mitzunehmen, den Wohlstandsmüll einzusammeln und in den in der Gemeinde vorhandenen Mülleimern zu entsorgen.
Diesen Bürgermeisterbrief möchte ich auch nutzen, um Sie darüber zu informieren, dass lt. einem Erlass des Landes Schleswig-Holstein die Anlage sogenannter Schottergärten nicht nur aus ästetischen Gründen regelmäßig unzulässig ist.
Nach § 8 der Landesbauordnung sind die nicht überbauten Flächen der Grundstücke wasseraufnahmefähig zu belassen oder herzustellen und zu begrünen oder zu bepflanzen.
Ihr Jens-Peter Frank
Bürgermeister
Das Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 29. März ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Das Protokoll der Amtsausschusssitzung vom 8. März ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Wer sich Bücher aus der Alten Schule holen oder auch tauschen möchte, kann sich bei Ulrike Trimpler (Tel. 1090) oder Ulrike Reuter (Tel. 342) melden. Wir vereinbaren einen Termin und derjenige kann dann ganz in Ruhe allein Bücher aussuchen und mitnehmen. Es dürfen auch Bücher, Hörbücher, Puzzles gebracht werden.
Das Protokoll der Sitzung der Schulverbandsversammlung vom 1. Dezember ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Das Protokoll der Sitzung der Breitbandzweckverbandsversammlung vom 4. November ist veröffentlicht:
Der Prüfbericht über die Trinkwasseruntersuchung vom 28. Oktober liegt vor.