Wir sind ein Kreis von Aktivisten, die sich für die Gemeinschaft im Dorf engagieren. Für unsere Veranstaltungen nutzen wir einen Teil des ehemaligen Schulgebäudes in der Dorfstraße 12; daher der Name „Alte Schule“. Wir wollen die Kommunikation und Nachbarschaftshilfe fördern. Sie dürfen jederzeit mitmachen mit Ihren Ideen und Ihrer Zeit.
Wir freuen uns auch über Spenden auf unser Sonderkonto Alte Schule, Inhaberin Wiebke Franz, IBAN DE78 2109 2023 0062 1447 90 bei der Eckernförder Bank oder, wenn Sie eine Spendenbescheinigung haben möchten, überweisen Sie ans Amt Hüttener Berge, Verwendungszweck Alte Schule Holtsee, IBAN DE74 2105 0170 0000 1131 91.
Wann geöffnet ist, erkennen Sie an der orangefarbenen Flagge, die an der Straße flattert. Sie können dann reinschauen, sich hinsetzen und lesen, auf andere warten oder mit den dort Anwesenden klönen oder spielen. Spiele sind vorhanden, Bücher und Zeitschriften liegen bereit.
Nutzen Sie das Angebot!
Alle Veranstaltungen finden unter den coronabedingten Auflagen statt. Bitte denken Sie daran, eine Maske mitzubringen!
Die DRK-Nachmittage finden leider zunächst nicht mehr statt.
… findet von Montag bis Donnerstag von 12 bis 14 Uhr statt, auch wenn es nicht immer im Kalender steht. Erfahrenen Eltern und Lehrer betreuen die Kinder und geben Hilfestellung, wenn nötig.
Seit 10 Jahren sorgt Silke Neitzel dafür, dass der Garten an der Alten Schule blüht und gedeiht. Sie ackert und pflanzt und wir haben unsere Freude daran. Es fällt ihr aber immer schwerer, alles allein zu bewältigen. Deshalb sucht sie Freiwillige, die sie ab und zu unterstützen. Wer dazu Lust hat, meldet sich bitte bei ihr (04351 42059).
für Kinder ab Klasse 1 bis Klasse 7,
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
(außer in den Ferien)
jeweils von 12 bis 14 Uhr
Erfahrene Mütter und Väter sorgen dafür, dass die Kinder die Hausaufgaben vollständig und sorgfältig anfertigen. Sie üben Lesen, Einmaleins, Gedichte und Diktate.
Das ist keine Nachhilfe! Wenn Kinder etwas nicht verstanden haben, wird dies im Heft notiert, damit die Lehrkraft weiß, was wiederholt werden muss.
Über die Hausaufgaben hinaus wird keine Betreuung oder Beaufsichtigung geleistet. Wer fertig ist, geht nach Hause! Diese Betreuung wird ehrenamtlich geleistet und kostet nichts. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das Team der Hausaufgabenbetreuung können Sie gern beim Hinbringen oder Abholen Ihres Kindes in der Alten Schule kennenlernen.