Bücherbus gem. Fahrplan
Ausstellung Dorfchronik im Sportheim
14:30 bis 15 Uhr Kinderbühnenshow Grundschule Holtsee
15 bis 18 Uhr Fit und Fun Tour Bewegungsfest für Kids
17 bis 19 Uhr Fritz-Bade-Gedächtnisturnier der Fußball-Oldies
18 Uhr Kinderdisco
20 Uhr Disco mit DJ Mirko
Ausstellung Dorfchronik im Sportheim
10 Uhr Gildefrühstück für Mitglieder und die, die es werden wollen
12 Uhr Freiwillige Feuerwehr Präsentation zum Mitmachen
13 bis 17 Uhr Gildeschießen / Fischstechen
13 bis 17 Uhr Präsentation der Jagdgenossenschaft
17:30 Uhr Königsproklamation
20 Uhr Zeltfest mit Top Union im Festzelt
Eintritt 10 € –
Vorverkauf bei Erika Mohr, Birte Klaws, Jan Ströh, Corinna Suhr, Helga Frank, Ulrich Franz und in der Käsekiste
23 Uhr Lasershow
Nähtreff 19:30 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Soulcollage 19:30 Uhr Alte Schule
Preisskat 19 Uhr Sportlerheim
Lauf ins Leben Schulzentrum Süd, Eckernförde
Gedächtnistraining Gruppe 1 9 Uhr Alte Schule
Gedächtnistraining Gruppe 1 10:15 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Gedächtnistraining für Berufstätige 19:30 Uhr Alte Schule
DRK-Nachmittag 14 Uhr Alte Schule
Jahreshauptversammlung der Elterninitiative Kindergarten 20 Uhr Kindergarten
Hauptausschuss des Amtes 19 Uhr Sitzungszimmer der Amtsverwaltung, Groß Wittensee (Tagesordnung)
Lesekreis 19:30 Uhr Alte Schule
Frühstückstreff 9 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Meditation 19:30 Uhr Alte Schule
Herbstkränze binden 19:30 Uhr Alte Schule
Bücherbus gem. Fahrplan
VHS-Filmabend 19:30 Uhr Alte Schule
Oktoberfest 14 Uhr Sportplatz
Gedächtnistraining Gruppe 1 9 Uhr Alte Schule
Gedächtnistraining Gruppe 1 10:15 Uhr Alte Schule
Nähtreff 19:30 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Plattschnackers 19 Uhr Alte Schule
Hobbytreff/Klönschnack 15 Uhr Alte Schule
Doppelkopf 19 Uhr Alte Schule
Finanz- und Wirtschaftsausschuss 19:30 Uhr Sportlerheim (Tagesordnung)
Mobile Pflegeberatung 9 bis 11 Uhr Alte Schule
Amtsausschuss 19 Uhr Schützenhof, Groß Wittensee (Tagesordnung)
Fotoclub 19 Uhr Alte Schule
Bingo des DRK-Ortsvereins 19:30 Uhr Sportlerheim
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Soulcollage 19:30 Uhr Alte Schule
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Umweltschutz 19:30 Uhr Sportlerheim (Tagesordnung)
Büchertausch 16 bis 18 Uhr Alte Schule
Gedächtnistraining Gruppe 1 9 Uhr Alte Schule
Gedächtnistraining Gruppe 1 10:15 Uhr Alte Schule
Gemeindevertretersitzung 19:30 Uhr Sportlerheim (Tagesordnung)
Nähtreff 19:30 Uhr Alte Schule
Sprechstunde des Bürgermeisters 17:30 bis 18:30 Uhr Alte Schule
Hobbytreff/Klönschnack 15 Uhr Alte Schule
Doppelkopf 19 Uhr Alte Schule
Bücherbus gem. Fahrplan
Preisskat 19 Uhr Sportlerheim
Die Erklärung ist grundsätzlich elektronisch abzugeben über www.elster.de.
Auf www.schleswig-holstein.de/grundsteuer finden Sie einen Onlinevordruck zum Ausfüllen und Ausdrucken. Dort gibt es auch einen Link für das Bodenrichtwertportal zur Grundsteuerreform
Für Privat-Eigentümer und Eigentümerinnen eines Ein- und Zweifamilienhauses oder eines unbebauten Grundstücks gibt es die Möglichkeit, die Grundsteuer-Erklärung über www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de einzureichen.
In Ausnahmefällen, wenn Ihnen z. B. hierzu die technischen Möglichkeiten fehlen, können Sie die Erklärung auch in Papierform abgegeben.
Am 23. August muss die Bürgermeistersprechstunde leider entfallen.
Liebe Holtseer und Holtseerinnen,
wer mal wieder fleißig pritschen, baggern und schwitzen möchte, kann sich gern bei mir melden und für einen der beiden Kurse eintragen.
Was braucht ihr?
Melde euch bitte bei mir an! Per E-Mail jonathan_erdmann#ät#web.de oder über WhatsApp 0163 6000189
Der Betreiber der Biogasanlage Dujos Holtsee hat auch eine Vergleichsrechnung zwischen einer Nahwärmeversorgung und der Erneuerung einer Gasheizung erstellt. Die Gaspreise sind allerdings so schwankend, dass jeder selbst für sich rechnen muss, ob es lohnt. Vor einem Jahr waren die Gaspreise bei 4–5 ct/kWh. Gerechnet wurde hier mit 12 ct/kWh. In den Online-Vergleichportalen sind neue Verträge mittlerweile zwischen 24 ct/kWh und 32 ct/kWh möglich. Die Vergleichsrechnung steht hier zu Verfügung:
Das Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27. Juni ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Umweltschutz (Protokoll in den Sitzungsunterlagen) wurden vom Betreiber der Biogasanlage Dujos Holtsee Vergleichsrechnungen zwischen einer Nahwärmeversorgung und Lösungen wie Flächenthermie mit Wärmepumpe (einmal als Neubau und einmal als Ersatz einer bestehenden Heizung) sowie der Erneuerung einer Ölheizung vorgestellt. Diese Vergleichsrechnungen stehen hier zu Verfügung:
Das Protokoll der Amtsausschusssitzung vom 13. Juni ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Das Protokoll der Sitzung der Breitbandzweckverbandsversammlung vom 30. November ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Der Wasser- und Bodenverband Wittensee-Exbek und die Gemeinde Holtsee haben einen gemeinsamen Info-Brief über eine neue, ab 2022 geltende Beitragsregelung verfasst: Info-Brief
Das Protokoll der Sitzung der Schulverbandsversammlung vom 2. November ist veröffentlicht und kann im Ratsinformationssystem eingesehen werden: Sitzungsunterlagen
Die Gemeindevertretung spricht sich für eine klimafreundliche Wärmeversorgung des Neubaus der Sportumkleidegebäudes und für die Vernetzung der Liegenschaften im Quartier „Auf der Höh“ aus. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, langfristig auf fossile Brennstoffe für die Beheizung und Warmwasserversorgung des Kindergartens, des Sportlerheims und der Umkleideräume zu verzichten. [mehr…]
Der Prüfbericht über die Trinkwasseruntersuchung vom 2. Juli liegt vor.
Wer sich Bücher aus der Alten Schule holen oder auch tauschen möchte, kann sich bei Ulrike Trimpler (Tel. 1090) oder Ulrike Reuter (Tel. 342) melden. Wir vereinbaren einen Termin und derjenige kann dann ganz in Ruhe allein Bücher aussuchen und mitnehmen. Es dürfen auch Bücher, Hörbücher, Puzzles gebracht werden.