Volkshochschule
Leitung
Gudrun Wanner
Ekbarg 9
24363 Holtsee
Tel.: 04357 567
E-Mail: vhs[at]holtsee.de
Stellvertretende Leitung
Susanne Schütt
Waldblick 3
24363 Holtsee
Tel.: 04357 1030

Allgemeine Hinweise:
Die Anmeldungen sind unbedingt telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei der Geschäftsführung erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich.
Der Veranstaltungsort des Kurses wird im Programmheft bekanntgegeben.
Die Kursgebühr ist in voller Höhe eine Woche vor Kursbeginn auf das Konto der Kommunalen VHS Holtsee (unter genauer Angabe des Kurses) zu überweisen und der Beleg am ersten Kurstermin vorzulegen.
Kontoverbindung:
Kommunale VHS Holtsee
Förde Sparkasse
IBAN: DE94 2105 0170 1400 0682 41
Die Kursgebühren gelten in der Regel für eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen. Über Ausnahmen entscheidet die VHS-Leitung. Bei einer geringeren Teilnehmerzahl erhöht sich die Kursgebühr anteilig.
Der Rücktritt von VHS-Kursen muss spätestens zwei Tage vor Beginn des ersten Veranstaltungstermins telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei der Geschäftsführung der VHS erfolgen.
Eine Haftung für Schäden, die bei Veranstaltungen der Volkshochschule entstehen, besteht nicht.
Programm Frühjahr 2025
Leitung: Britta Levien
10 Abende: € 45,–
Beginn: Donnerstag 23.01.2025
Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr
Ort: Turnhalle Holtsee
Zumba ist ein Tanz-Fitness-Programm, es enthält Tanz- und Aerobicelemente. Für Tänze untypisch, arbeitet Zumba nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik, mit sich wiederholenden Bewegungen. Zumba ist für jedermann, egal welches Fitnessniveau, egal welches Alter und jeder kann sofort mitmachen. Ein Trainingsprogramm bei dem der Spaß miteinander im Vordergrund steht!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Leitung: Sibylle Reichmann
12 Abende: € 75,–
Beginn: Dienstag 07.01.2025
Zeit: 17.30 – 18.30 und 18.45 – 19.45 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftsraum Grundschule Holtsee
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder im Liegen praktiziert wird. Es geht vor allem darum zu entspannen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen. Yin Yoga eignet sich somit als Ausgleich, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren. Yin Yoga kann nicht mit künstlichen Hüft- oder Kniegelenken ausgeübt werden.
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Bitte mitbringen: warme Decke, Isomatte und bequeme Kleidung.
Leitung: Volker und Ilona Berger
8 Abende: € 45,–
Beginn: Donnerstag 06.02.2025
Zeit: 17.30 – 19.00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftsraum Grundschule Holtsee
In dem Kurs werden Trommelbegeisterte westafrikanische Rhythmen in Theorie und Praxis kennen lernen. Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es werden die Grundschläge an der Djembe vermittelt und einfache Begleitrhythmen gespielt, auch in Verbindung mit anderen Rhythmusinstrumenten.
Es stehen Trommeln zur Verfügung.
Leitung: Bente Lahann
1 nachmittag: € 10,– + Materialkosten
Termin: Samstag 29.03.2025
Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Alte Schule
Grußkarten und Geschenkverpackungen werden unter Anleitung und mit Hilfe der Kursleiterin gebastelt und gestaltet. So entstehen individuelle Einzelstücke und der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Leitung: Andreas Kroggel
8 Vormittage: € 65,–
Beginn: Mittwoch 15.01.2025
Zeit: 09.30 – 11.00 Uhr
Ort: Alte Schule
Sie möchten sich besser mit Ihrem Android Smartphone auskennen? In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, was Ihr Smartphone außer telefonieren noch alles kann.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Leitung: Hilke Mausbach
1 Nachmittag: € 27,– (beinhaltet bereits die Kochumlage)
Termin: Samstag 26.04.2025
Zeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Alte Schule Holtsee
Genug von Tiefkühlpizza und Fertigessen? Hier lernst du die Grundlagen der frischen Küche. Kochen, Garen, Braten, Dünsten, Würzen… und wie viel ist eigentlich eine Prise? Wir kochen und essen anschließend gemeinsam.
Bitte mitbringen: ein scharfes Messer und Behälter für Kostproben.
Leitung: Hilke Mausbach
1 Nachmittag: € 30,– (beinhaltet bereits die Kochumlage)
Termin: Samstag 12.07.2025
Zeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Alte Schule Holtsee
Scharf, süß und sauer – drei unterschiedliche Geschmacksrichtungen, die in nur einem Gericht aufeinander treffen? Ganz genau, in unserer „asiatischen Küche“ gelingt‘s!
Bitte mitbringen: ein scharfes Messer und Behälter für Kostproben.
Leitung: Telse Polenski
1 Nachmittag: € 8,– für Erwachsene, € 3,– für Kinder (Das Entgelt bitte direkt zur Wanderung mitbringen)
Beginn: Freitag 09.05.2025
Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Parkplatz am Holtsee
Wir bestimmen, erschmecken und erschnuppern die Pflanzenwelt am Holtsee. Wir lernen die Pflanzen zu erkenne und etwas zur Geschichte, Heilkraft und Verwendung in Küche und Haushalt.
Wer möchte, trifft sich anschließend in der Alten Schule zum gemütlichen Beisammensein und Austausch.
Das Programm kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Vielleicht haben Sie am Programm der Kommunalen Volkshochschule Groß Wittensee ebenfalls Interesse?
Dann schauen Sie rein: https://vhs-grosswittensee.hpage.com.
Kontakt
Gemeinde Holtsee
vertreten durch den Bürgermeister
über Amt Hüttener Berge
Mühlenstraße 8
24361 Groß Wittensee
Telefon: 04356 9949-0
Fax: 04356 9949-7000
Internet: www.holtsee.de
E-Mail: mail[at]holtsee.de
Bürgermeister
Ulrich Franz
Harzhofer Weg 36a
24361 Lehmsiek
Tel.: 04351 43060
Mobil: 0152 56371260
Sprechstunde
Dienstags, 17:30–18:30 Uhr
Alte Schule, Dorfstr. 12
